Geführt wird das Weingut von Eberhard Graf Toggenburg, der sich mit großer Leidenschaft der Weiterentwicklung von Poggio Rozzi widmet. An seiner Seite arbeitet Edoardo Galieni, der als Produktionsleiter sowohl für den Weinberg als auch den Keller verantwortlich ist. Seine Expertise garantiert die perfekte Balance zwischen Tradition und Innovation bei der Weinherstellung.

Ein weiteres wichtiges Teammitglied ist Rudha Landolfi, die sich um den Agriturismo und den Direktverkauf auf Poggio Rozzi kümmert. Gemeinsam verfolgen sie das Ziel, Weine zu erzeugen, die den authentischen Charakter der Toskana in jeder Flasche erlebbar machen.

Der Weinberg

Das Weingut Poggio Rozzi liegt im Herzen der Toskana, inmitten der malerischen Hügel des Chianti-Gebiets. Auf einer Gesamtfläche von 22 Hektar, von denen 9 Hektar für den Weinbau genutzt werden, entstehen Weine, die die Essenz dieser traditionsreichen Region widerspiegeln. Die Nähe der Weinberge zum Weingut ermöglicht eine besonders sorgfältige Pflege der Reben, wodurch höchste Qualität gewährleistet wird.

Das Terroir ist geprägt von lehmigen und tonigen Böden mit hohem Gesteinsanteil, was den Weinen eine bemerkenswerte Struktur und Tiefe verleiht. Der Keller verbindet modernste Technologie mit traditionellen Methoden, um authentische Weine zu schaffen. Dabei wird großer Wert auf eine schonende Verarbeitung der Trauben und eine präzise Vinifikation gelegt.

Im Weinberg setzt das Weingut auf autochthone Rebsorten der Toskana, ergänzt durch ausgewählte Varietäten aus Mittel- und Norditalien. Seit der Übernahme durch die Familie Toggenburg im Jahr 2004 wurde das Weingut behutsam weiterentwickelt, mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und Qualität. Die Weinphilosophie basiert auf Respekt vor der Natur, Handwerkskunst und einer tiefen Wertschätzung für toskanische Traditionen.

Facts

Kellertechnik

Gärung in Stahl-/Betontanks, Lagerung in Tonneau-Fässern

Rebsorten

100% Sangiovese

Gründungsjahr

2004

Bodenart

Unterschiedliche, mineralische Böden